Forschungsförderung
Jede(r) an einer entsprechenden Forschungseinrichtung beschäftigte Wissenschaftler(in) kann die finanzielle Förderung eines Forschungsprojektes beantragen, welches den Tierschutz im Bereich der Nutztierhaltung zum Gegenstand hat.
Forschungsanträge können jederzeit eingereicht werden
Forschungsanträge sind schriftlich an die u.a. Anschrift zu übersenden und enthalten neben einem aussagekräftigen Titel detaillierte Angaben zum Hintergrund und zur Fragestellung des Projektes, zu Material und Methoden sowie einen transparenten Zeit- und einen Kostenplan.
Forschungsanträge werden auf der Kuratoriumssitzung, die auf das Datum der Einreichung folgt, vorgestellt. In der Regel finden zwei Sitzungen pro Jahr statt. Der Termin der jeweils nächsten Sitzung wird auf der Internetseite bekannt gegeben.
Über die Förderung des Projektes durch die Tönnies Forschung entscheidet das Kuratorium. Die Entscheidung wird dem/der Antragsteller(in) schriftlich mitgeteilt. Der Rechtsweg ist bei der Vergabe der Fördermittel ausgeschlossen.
Anschrift für Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Tönnies Forschung
Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Forschung über die Zukunft des Tierschutzes in der Nutztierhaltung mbH
Dr. André Vielstädte
In der Mark 2
33378 Rheda-Wiedenbrück
Die Forschung
Ansprechpartner
Tönnies Forschung
In der Mark 2
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel.: 0 52 42 / 961 - 5338
E-Mail: info@toennies-forschung.de